Alle Episoden

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru

1m 54s

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru
Frühling, Sonne, Größenwahn: Sobald das Thermometer steigt, halte ich mich für den ultimativen Gartenguru – ganz ohne Ahnung, aber mit ordentlich Tatendrang. In dieser Folge erzähle ich euch, wie ich mit großen Plänen (Vogelhaus!), aber null Werkzeug (oder Talent) in den Baumarkt stürme – und am Ende mit Rindenmulch, einem müden Gartenzwerg und einem Insektenhotel zurückkomme.

Was daraus geworden ist? Ein schiefes Beet, ein stolzer Onkel und eine sehr grüne Garten-Odyssee. Hört rein – für alle, die den Frühling lieben, sich überschätzen können und trotzdem nie den Mut verlieren.

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein Comeback nach 19 Jahren

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein Comeback nach 19 Jahren

2m 1s

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein 19-Jahres-Coming-Back - In meiner neuen Kolumne nehme ich euch mit auf einen Ausflug, den ich fast 20 Jahre lang verschoben habe: Angeln mit meinem Vater! Zwischen veralteten Angeln, jeder Menge Lacher und der Jagd nach Forellen gab’s ne ganze Menge mehr als nur Fisch. Es war die perfekte Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich Zeit für die Familie zu nehmen – bevor man es sich irgendwann fragt: „Warum habe ich das nicht früher gemacht?“ es wird lustig, ehrlich und etwas nachdenklich.

Das Geheimnis wahrer Freundschaft

Das Geheimnis wahrer Freundschaft

2m 1s

Freunde sind wie WLAN – man merkt erst, wie wichtig sie sind, wenn sie mal weg sind. Wahre Freundschaft ist keine ständige Pflicht, sondern eine tiefe Verbindung, die auch durch Zeit und Abstand nicht verblasst. Es sind die Freunde, bei denen du dich nie verstellen musst, die dich herausfordern und die immer da sind, auch wenn ihr euch monatelang nicht gesehen habt. In dieser Folge geht es um die Essenz von echter Freundschaft – die Akzeptanz, der Respekt und das Wissen, dass sie immer da ist, wenn du sie brauchst.

Botox statt Falten: Warum ich mit 31 auf die Spritze setze!

Botox statt Falten: Warum ich mit 31 auf die Spritze setze!

2m 13s

In dieser Folge beantworte ich endlich die brennende Frage: „Warum machst du Botox, René? Du bist doch erst 31!“ Spoiler: Ich habe keine Angst vor Falten – ich hab einfach keine Lust, wie ein besorgtes Emoji auszusehen! 😜 Warum ich mich regelmäßig mit einer Spritze verwöhne, warum das kein Verbrechen ist und warum alle, die Botox verurteilen, trotzdem sagen, wie frisch ich aussehe – all das gibt’s in dieser Folge. Also, lehnt euch zurück und hört zu, wie ich die Falten der Welt erkläre.

Neujahrsvorsätze: Gescheitert, aber glücklich!

Neujahrsvorsätze: Gescheitert, aber glücklich!

2m 19s

Drei Monate ist das Jahr mittlerweile alt.. was machen eigentlich die Neujahrsvorsätze? naja.. die existieren mittlerweile nur noch als vage Erinnerung, und das ist auch völlig in Ordnung! In meiner neuen Kolumne erzähle ich, wie ich es geschafft habe, mein Fitnessstudio-Abo fast zu vergessen, „gesunde Ernährung“ mit Pizza zu verwechseln und „mehr Zeit für mich“ mit mehr Zeit bei TikTok zu tauschen. Spoiler: Ich habe versagt – aber ich mach mir nichts drauf. Ich erzähle, warum es viel wichtiger ist, sich selbst zu vergeben als irgendwelche Ziele zu erreichen.

Fanta-Korn statt Mojito: Der wahre Drink für echte Dorfkinder!

Fanta-Korn statt Mojito: Der wahre Drink für echte Dorfkinder!

2m 9s

Leute, wenn du ein Dorfkind bist, weißt du: Hier läuft einfach alles ein bisschen langsamer – vor allem der Traktor, der mal wieder den halben Ort blockiert. Aber kein Stress! Auf dem Land gibt’s schließlich Wichtigeres als pünktliche Busse oder schnellen Internetempfang: Hühner, die deinen Garten übernehmen, und Partys, die nie wirklich enden (solange die Nachbarn nicht einschlafen). Und das Beste? Du kannst den Kater am nächsten Morgen direkt beim Frühstück in der Dorfkneipe besprechen – ohne teure Cocktails oder Instagram-Filter. Willkommen im echten Dorfleben, wo der Mähdrescher mehr Durchblick hat als dein Smartphone und der Spaß niemals aufhört!

Warum ich als Norddeutscher trotzdem Karneval liebe und besonders in Köln

Warum ich als Norddeutscher trotzdem Karneval liebe und besonders in Köln

2m 14s

Als Norddeutscher kenne ich Wind, Regen und norddeutsche Gelassenheit. Aber Karneval in Köln? Das ist eine ganz andere Nummer! In Niedersachsen feiern wir auch, aber was in Köln abgeht, ist schlichtweg Wahnsinn. Von verrückten Kostümen bis zu wilden Tänzen – hier wird Karneval nicht nur gefeiert, sondern gelebt! In dieser Folge erzähle ich, wie ich als „norddeutscher Frischling“ den Kölner Karneval erlebte und warum man sich dem Karnevals-Wahnsinn einfach hingeben muss. Komm mit und erlebe, wie aus dem entspannten Norddeutschen ein feierwütiger Kölner wird! 🎉🎺

Euer Rene Oliver

Begrüßungs-Apokalypse: Hand, Faust oder einfach untertauchen?

Begrüßungs-Apokalypse: Hand, Faust oder einfach untertauchen?

1m 52s

Begrüßungen – früher locker, heute wie ein Parcours voller Fettnäpfchen. Handshake, Faust oder Umarmung? Oder doch lieber einfach wegducken und hoffen, niemand merkt’s? In dieser Kolumne nehmen wir das Begrüßungs-Chaos unter die Lupe und entdecken, warum selbst das „Hey“ manchmal ein Risiko ist.

Schneller, härter, heißer – Warum du dringend Eishockey-Fan werden solltest

Schneller, härter, heißer – Warum du dringend Eishockey-Fan werden solltest

2m 35s

In dieser Kolumne geht es um die Leidenschaft für Eishockey – den schnellsten, härtesten und ehrlichsten Sport der Welt! Wir sprechen über die Action auf dem Eis, die ungeschönten Kämpfe und das unglaubliche Tempo, das diesen Sport so einzigartig macht. Warum wird Eishockey in Deutschland nicht so gefeiert wie Fußball? Wir werfen einen Blick auf die Faszination des Spiels und warum du das nächste Mal besser die Halle statt den Fernseher einschaltest. Bereit für ordentlich Adrenalin und Spannung? Dann bist du hier genau richtig!

Valentinstag als Single

Valentinstag als Single

3m 4s

Valentinstag als Single: Mein Date heißt Lieferando! 🍕

Rote Rosen, Candle-Light-Dinner und verliebte Pärchen, die sich gegenseitig in die Augen schmachten – und ich? Ich schmachte meine Familienpizza an. Während die halbe Welt sich am 14. Februar dem kollektiven Romantik-Zwang beugt, genieße ich die wahre Liebe: eine perfekt belegte Margarita und die Sicherheit, dass mein Essen mich niemals ghosten wird.

Ob romantische Restaurant-Fails, Last-Minute-Geschenkpanik oder die Selbstliebe-Industrie, die mir einreden will, dass ich für 75 Euro eine Duftkerze brauche – hier wird abgerechnet. Freut euch auf eine unterhaltsame, bissige und völlig kitschfreie Abrechnung mit dem Valentinstag.

🍷 Single? Vergeben? Es...