Alle Episoden

Trink aus, sagt der Tod

Trink aus, sagt der Tod

1m 48s

Diese Woche gibt’s keine Story vom peinlichen Supermarktkauf oder rebellischen Haushaltsgeräten. Stattdessen: ein Spaziergang, eine überraschend coole Oma mit Dauerwelle – und ein Gespräch, das reinhaut wie ein unerwarteter Doppelkorn.

Eine Folge übers Jetzt, übers Leben – und warum wir öfter mal bewusst genießen sollten, bevor jemand „Zahlen bitte“ ruft.

Reinhören lohnt sich. Keine Sorge, es wird nicht nur tief – sondern auch herzlich, ehrlich und ein bisschen lustig.

Herz schlägt, Leber schimpft – Grüße aus dem Inneren

Herz schlägt, Leber schimpft – Grüße aus dem Inneren

2m 33s

Ich war beim großen Gesundheits-Check-Up – freiwillig! Irgendwann dachte ich mir: Mal schauen, ob unter der Haube noch alles läuft. Spoiler: Läuft… aber eher wie Windows 95 nach einem langen Wochenende.

In der Kolumne erzähle ich, wie ich halbnackt und mit Glibbergel eingeschmiert meine Organe auf dem Bildschirm bewundere, beim Belastungs-EKG zum Hamster werde und mein Körper mir am Ende eine Art Strafzettel ausstellt: Fettleber, hoher Zucker, motivierter Blutdruck – das volle Programm.

Aber keine Sorge, es wird nicht nur medizinisch, sondern vor allem ehrlich und lustig. Denn wenn schon der Körper meckert, darf man wenigstens drüber lachen.

Alle Infos...

Wenn Mutter Natur mich hasst - Mein Leben als Pollen-Opfer

Wenn Mutter Natur mich hasst - Mein Leben als Pollen-Opfer

1m 39s

Ach, der Frühling! Für manche ist’s die Jahreszeit der Liebe – für mich eher die Zeit der... körperlichen Zersetzung durch Pollen. Während sich ganz Deutschland in die Sonne schmeißt wie ein nasser Hund auf die Couch, stehe ich da: mittendrin in der Blütenpracht, mit Antihistamin bewaffnet und dem Blick eines Mannes, der von Mutter Natur persönlich ausgelacht wurde.

Was ihr gleich lest, ist kein medizinischer Ratgeber, sondern meine kleine, dramatisch-komische Leidensgeschichte – irgendwo zwischen Nasenspray und Nervenzusammenbruch.

Also: Taschentücher raus, Lachmuskeln an – Bühne frei für meine allergische Abrechnung!

Der erste Check-Up – Na Halleluja, das kann was werden:

Der erste Check-Up – Na Halleluja, das kann was werden:

1m 59s

Also Leute, jetzt wird’s ernst – mein erster großer Check-Up beim Arzt steht an. Und ich sag’s euch gleich: Das wird eher Comedy als Kontrolle. Während mein Körper seit Jahren so tut, als wär er schon im Ruhestand, geb ich mir Mühe, wenigstens äußerlich jugendlich zu bleiben. Jetzt darf ein echter Laufgott ran – und ich? Ich bring mein Feinkostgewölbe mit. Ob das gutgeht?

Hier gehts zu Dr. Marquardt: www.doktor-marquardt.de

Ostern à la Solei: Der salzige Brunch-Albtraum

Ostern à la Solei: Der salzige Brunch-Albtraum

2m 26s

Was nach einem netten Osterbrunch klingt, entpuppte sich dann doch als salzige Mutprobe mit Traditionsanspruch: Soleier. Kolllege Rene Oliver serviert in seiner neuen Kolumne kein Frühstücksei, sondern einen kulinarischen Nervenzusammenbruch. Zwischen Himbeermarmelade und Kindheitstrauma fragt man sich: Wie viel Salz braucht ein Ei, um offiziell als Waffe durchzugehen?

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru

1m 54s

Blumenerde & Selbstüberschätzung – Mein Weg zum Gartenguru
Frühling, Sonne, Größenwahn: Sobald das Thermometer steigt, halte ich mich für den ultimativen Gartenguru – ganz ohne Ahnung, aber mit ordentlich Tatendrang. In dieser Folge erzähle ich euch, wie ich mit großen Plänen (Vogelhaus!), aber null Werkzeug (oder Talent) in den Baumarkt stürme – und am Ende mit Rindenmulch, einem müden Gartenzwerg und einem Insektenhotel zurückkomme.

Was daraus geworden ist? Ein schiefes Beet, ein stolzer Onkel und eine sehr grüne Garten-Odyssee. Hört rein – für alle, die den Frühling lieben, sich überschätzen können und trotzdem nie den Mut verlieren.

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein Comeback nach 19 Jahren

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein Comeback nach 19 Jahren

2m 1s

Zwischen Forellen und Familienspaß: Mein 19-Jahres-Coming-Back - In meiner neuen Kolumne nehme ich euch mit auf einen Ausflug, den ich fast 20 Jahre lang verschoben habe: Angeln mit meinem Vater! Zwischen veralteten Angeln, jeder Menge Lacher und der Jagd nach Forellen gab’s ne ganze Menge mehr als nur Fisch. Es war die perfekte Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich Zeit für die Familie zu nehmen – bevor man es sich irgendwann fragt: „Warum habe ich das nicht früher gemacht?“ es wird lustig, ehrlich und etwas nachdenklich.

Das Geheimnis wahrer Freundschaft

Das Geheimnis wahrer Freundschaft

2m 1s

Freunde sind wie WLAN – man merkt erst, wie wichtig sie sind, wenn sie mal weg sind. Wahre Freundschaft ist keine ständige Pflicht, sondern eine tiefe Verbindung, die auch durch Zeit und Abstand nicht verblasst. Es sind die Freunde, bei denen du dich nie verstellen musst, die dich herausfordern und die immer da sind, auch wenn ihr euch monatelang nicht gesehen habt. In dieser Folge geht es um die Essenz von echter Freundschaft – die Akzeptanz, der Respekt und das Wissen, dass sie immer da ist, wenn du sie brauchst.

Botox statt Falten: Warum ich mit 31 auf die Spritze setze!

Botox statt Falten: Warum ich mit 31 auf die Spritze setze!

2m 13s

In dieser Folge beantworte ich endlich die brennende Frage: „Warum machst du Botox, René? Du bist doch erst 31!“ Spoiler: Ich habe keine Angst vor Falten – ich hab einfach keine Lust, wie ein besorgtes Emoji auszusehen! 😜 Warum ich mich regelmäßig mit einer Spritze verwöhne, warum das kein Verbrechen ist und warum alle, die Botox verurteilen, trotzdem sagen, wie frisch ich aussehe – all das gibt’s in dieser Folge. Also, lehnt euch zurück und hört zu, wie ich die Falten der Welt erkläre.

Neujahrsvorsätze: Gescheitert, aber glücklich!

Neujahrsvorsätze: Gescheitert, aber glücklich!

2m 19s

Drei Monate ist das Jahr mittlerweile alt.. was machen eigentlich die Neujahrsvorsätze? naja.. die existieren mittlerweile nur noch als vage Erinnerung, und das ist auch völlig in Ordnung! In meiner neuen Kolumne erzähle ich, wie ich es geschafft habe, mein Fitnessstudio-Abo fast zu vergessen, „gesunde Ernährung“ mit Pizza zu verwechseln und „mehr Zeit für mich“ mit mehr Zeit bei TikTok zu tauschen. Spoiler: Ich habe versagt – aber ich mach mir nichts drauf. Ich erzähle, warum es viel wichtiger ist, sich selbst zu vergeben als irgendwelche Ziele zu erreichen.